Ergotherapeutische Behandlungsmethoden bei CRPS



Perfetti


Gelenke sind demnach nicht nur „Mittel zur Bewegung“, sondern „echte Sinnesorgane“, die dem ZNS wichtige Informationen liefern. Sie ermöglichen die Antizipation (Vorwegnahme) über den zukünftigen Handlungsablauf und die notwendige Anpassung der Muskelkontraktion. Der Patient nehmen durch den Einsatz ihrer rezeptionellen Oberflächen (z.B. Finger) Informationen auf, die zur Lösung sensomotorischer Probleme eingesetzt werden. Der Patient soll lernen, anstelle des fazilitierenden oder inhibierenden therapeutischen Eingriffs selbst Denkprozesse einzusetzen, um die pathologischen Elemente eigenständig zu kontrollieren.